
Best Of 2011
Die Passwörter, an die Du Dich noch erinnerst, hast Du letzte Woche geändert.
Häfftig kochen, Teil 1: NILPFERD IN WEIßWEINSOßE - Etwas für festliche Tage, vorausgesetzt, das Nilpferd fühlt sich in Weißwein wohl. Ein ganzes Nilpferd putzen, waschen und trocknen, in einem passenden Kochtopf mit 20 Hektoliter Weißwein, 30 bis 40 Zwiebeln, 2 kleinen Mohrrüben und einigen Nelken 8 bis 14 Tage bei geringer Wärmezufuhr sanft köcheln lassen, herausnehmen, abtropfen lassen und mit einem Sträußlein Petersilie servieren.
Häfftig kochen, Teil 2: ELEFANTEN-CREME - Je nach Gästezahl einen bis zwei zarte Elefanten mit 3 Litern Vollmilch und 150 g Zucker kurz aufquellen lassen, unter ständigem Rühren 1 Eigelb beigeben, in gespülte Puddingform gießen, nach dem Erkalten stürzen und mit Mandeln servieren. Statt Elefanten können auch Schokolade, Vanille oder Himbeeren verwendet werden.
Häfftig kochen, Teil 3: SAU-SPIEßCHEN - Die gut gebürstete Wildsau wird (notfalls mit sanfter Gewalt) in den Backofen eingeführt und bei einer gleichmäßigen Temperatur von ca. 800 Grad in mundgerechte Form gedörrt. Das etwas abgekühlte Tier spießt man auf eine Scheibe Ananas und Emmentalerkäse. Sau-Spießchen werden vor dem Essen als Aperitif gereicht. Man rechnet pro Gast etwa eine ausgewachsene Sau. Geschäftsidee: Bäckerei, Lottoannahmestelle und Atelier in einem.
Name: Brot - Lose - Kunst
Häfft-Tipp: Das Schienbein ist ein perfektes Sinnesorgan, um im Dunkeln scharfkantige Möbelstücke zu finden!
"Wir heizen mit Verstand!" -
"Ach, deswegen ist es bei Euch immer so kalt!"
Firmennamen, die es wirklich gibt: Autoverleih Wucherpfennig; Fahrzeugbau Rudolf Rost; Bäckerei Schimmel; Bäckerei Volker Brodback; Metallbau Rost & Söhne; Damen- und Herrensalon Winfried Glatz; Getränke-Center Theuerkauf; Morgenschweiss GmbH, Zentralheizung und Lüftungsbauschlosserei; Schweinebraten GmbH; Sanitärgeschäft Nothdurft; Teufel & Partner, Steuerberatungsgesellschaft.
Zwei Schnecken: "Wieso hast Du denn ein blaues Auge?" - "Ich bin durch den Wald gejoggt - und plötzlich schoss ein Pilz aus dem Boden!"