Visualisierung von Wissen

Jeder kennt die Situation vom guten alten Spickzettel. Selbst wenn das Hilfsmittel nicht zum Einsatz kommt, kann man sich häufig an alle Informationen erinnern. Ganz oft bleibt sogar die Position des Geschriebenen oder farbige Markierungen im Gedächtnis. Diesen „Zufall“ kannst Du Dir natürlich auch beim Lernen und Aufschreiben von Fakten zu Nutzen machen.

1

Mind-Maps

Mit Mind-Maps oder auch Lernbildern kannst Du ziemlich gut Fakten einordnen. In der Mitte Deiner Karte kommt das zentrale Thema (z. B. Französische Revolution) jetzt kannst Du links, rechts oben und unten Fakten anordnen. Dinge, die von einander abhängen bzw. zeitlich nach einander folgen werden untereinander angeordnet. Fakten die zeitgleich stattfinden nebeneinander. Wie bei einem Stammbaum kannst Du beliebig viel neue Äste zeichnen und so ins Detail gehen. Natürlich sind auch farbige Markierungen möglich. Ob Du lieber mit einer großen Pappe und Stiften oder am Computer arbeitest bleibt Dir überlassen. Wir können das Freeware Programm „Free Mind“ sehr empfehlen, das es für den PC (Win, Linux) und Mac (OS X) umsonst gibt.

Linktipp: http://freemind.sourceforge.net

 

2

Karteikarten

Ein eher klassischer Weg der Erkenntnis ist das Beschriften von Karteikarten. Ein System dazu hast Du bereits bei der Lernkartei kennengelernt. Der Vorteil ist die universelle Einsetzbarkeit. Zum Lernen lassen sich Karteikarten gut in Bus und Bahn mitnehmen, durch das Notieren der Lösungen auf der Rückseite kann ohne Schummeln gelernt werden. Auch Textpassagen aus Büchern kannst du einfach kopieren und dann auf die Karten kleben. Vor allem lassen sich die Karten am oberen Rand mit einer Art Inhaltsverzeichnis versehen. So weiß man immer, wie viel vom Stoff schon abgearbeitet ist.

Für Menschen die sich gerne im Raum bewegen können auch Plakate und Post-Its gute Alternativen zu den ersten beiden Tipps sein. Hier kann man wichtige Vokabeln und Definitionen einfach aufschreiben und an Orte kleben, die man oft sieht, wie z. B. die Kaffeemaschine oder den Kühlschrank. Die beiden Methoden sind Ideal als Werkzeuge zum nebenbei Lernen, so entgeht man den Fakten auch bei Arbeitspausen nicht. Bei den Post-Its helfen verschiedene Farben Fakten zu gliedern und man kann die bunten Sticker natürlich ideal unter, über und nebeneinander kleben. Leider sind die kleinen Kleber auch ziemlich unübersichtlich und gehen leicht verloren, weshalb der Einsatz strategisch gut geplant sein sollte.

 

Hier findet Ihr weitere Lernen lernen Tipps!

Zeitmanagement

Eine kluge Zeitplanung bringt Dich entspannt durch den Tag ...

Motivationstipps

Tipps und Tricks, wie das Lernen zur Lieblingsbeschäftigung wird!

Weltweit Freunde finden

Es ist immer spannend neue Menschen kennenzulernen...

Prüfungsängste

Angst und Schweißausbruch ade, gute Noten olé! ...

Abwechslung

Abwechslung vom meist recht tristen Pauken...

Gute Lernmittel

Gute Lernmittel sichern das Überleben...

Lernen mit Freunden

With a little Help of my friends – Lernen mit Freunden...

Tipps für Sprachtraining

Sechs Tipps für Sprachenlernen und -training

Lerntipp I

Lernen leicht gemacht. Die besten Tricks gibt’s hier …

Lerntipp II

Fakten im Hirn behalten - geht ganz leicht ...

Lerntipp III

Ohne Stress zur Note 1 - geht nicht? Geht doch! ...

Lerntipp IV

Mündliche Tests mit Bravour bestehen …

Hier findet Ihr das andere coole Zeug!

6 Sprüche über Tischtennis

#Haha

6 starke Zitate zum Tag der Erde

#Zitate

6 Sprüche zum Weltbuchtag

#Sprüche

5 Sprüche zu Karfreitag

#Haha

6 Sprüche zum Bla-Bla-Bla-Tag

#Haha

12 Zitate über Ostern, die garantiert nie gesagt wurden

#Haha

7 Sprüche zu Ostern

#Sprüche

7 Zitate von Mark Twain

#Zitate

7 Sprüche über Haustiere

#Haha

8 Sprüche zum Tag der Kunst

#Haha

8 Sprüche zum Tag der Geschwister

#Haha

Häppy-Easter-Countdown

#Gewinnspiel

6 Sprüche zum Tag der Banane

#Haha

5 Sprüche über Delfine

#Haha

8 schöne Sprüche über Einhörner

#Haha

9 ziemlich flache Flachwitze

#Haha

paper&you Notizbücher

#Häfft

Die 10 besten Sprüche von und mit Al Bundy

#Sprüche

6 Ausreden, warum du die Hausaufgaben nicht hast – und warum sie nie geglaubt werden

#Häfft

paper&you Journals

#Häfft

6 Sprüche zum Kuchen-zum-Kaffee-Tag

#Haha

6 schöne "In Germany we don’t say"-Sätze

#Haha

10 Sprüche von Leuten, die E-Autos nicht so sehr mögen

#Haha

5 Sprüche übers Aufräumen

#Haha

Endlich Schulkind – Das Einschulungsalbum

#Häfft